Der Ansatz der Kreislaufwirtschaft – Ressourcen reduzieren, wiederverwenden und umfunktionieren, anstatt sie zu verschwenden – bietet Lösungen für viele der Herausforderungen, die durch Produktion und Konsum entstehen und ermöglicht gleichzeitig Wirtschaftswachstum.
Unternehmer*innen im Bereich Nachhaltigkeit spielen (wie wir alle) eine Schlüsselrolle dabei, die Kreislaufwirtschaft zu unserer neuen Realität zu machen. Wir brauchen innovative Ideen für hochwertige und zugängliche Produkte und Dienstleistungen, die keinen Abfall erzeugen.
Wir unterstützen Startups, die einfallsreiche Initiativen skalieren, um nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion, unter anderem in den Bereichen Mode, Lebensmittel und Technologie, zu fördern. Unsere Programme unterstützen diese Startups dabei zu wachsen, während unsere Veranstaltungen und Publikationen helfen, das Wissen und die Vernetzung innerhalb dieser wichtigen Ökosysteme zu verbessern.
Im Bereich der Circular Economy gibt es ein breites Spektrum an möglichen Ansatzpunkten für positive Veränderung durch Innovation. Als Impact Hub Berlin haben wir vier Bereiche mit großem Potenzial für neue, bahnbrechende Lösungen identifiziert.
Verringerung der Umweltauswirkungen, die durch die Modeindustrie verursacht werden
Reduzierung von Elektronikschrott und die Entwicklung von langlebiger Unterhaltungselektronik
Verringerung der Umweltauswirkungen, die durch die Bauindustrie verursacht werden
Entwicklung von umweltfreundlichen Verpackungslösungen
Circular Together ist ein sechs-monatiger Inkubator, der Early-Stage-Startups im Bereich Circular Economy unterstützt. Das Programm wird vom Berliner Startup Stipendium finanziert und zielt auf eine Partnerschafts-/Investor*innenbereitschaft der Startups ab.
Wir organisieren Matchmaking-Formate in der Community, ob für Mitgründer*innen, Startups, Investor*innen oder Unternehmen. Außerdem veranstalten wir ein jährliches Roundtable-Event mit relevanten Unternehmen, die im Ökosystem aktiv sind.
Uns ist Wissensaustausch besonders wichtig, weswegen wir monatliche Veranstaltungsreihen organisieren, um diesen zu ermöglichen. Diese Events reichen von Expert*innenvorträgen und Podiumsdiskussionen bis hin zu größeren Formaten wie Hackathons.
Du würdest gerne ein Sozialunternehmen unterstützen und möchtest wissen, wie wir dir dabei helfen können?
Erfahre mehrSeit Juni 2022 ist Miele Partner im Ökosystem Circular Economy, um mit uns innovative Lösungen für Mensch und Umwelt zu entwickeln. Miele und wir lernen voneinander und gemeinsam fördern wird innovative Start-ups und Projekte. Richard Green, VP Brand and Content bei Miele, drückt es so aus:
"Als globale Marke glauben wir, dass Innovation und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen müssen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Als Impact Hub Berlin an uns herantrat, um an seinem Programm teilzunehmen, sahen wir darin die perfekte Gelegenheit, um mit Entrepreneurs an ihrer Vision für die Zukunft zu arbeiten. Bei Miele setzen wir seit langem auf Langlebigkeit und die Philosophie "Immer Besser". Wir glauben, dass das Engagement unseres Unternehmens für dieses Thema in Kombination mit der innovativen Denkweise des Impact Hub Berlin Ideen und Lösungen hervorbringen kann und wird, die die Welt verändern werden."