en
de
Home | Über uns | Aktuelles und Presse
Nele Kapretz keynote
Nele

Geschichten über Veränderung

Du möchtest Einblicke in die Welt sozialer Innovation erhalten oder interessierst dich für aktuelle Trends und Neuigkeiten aus unserer Community und zu unseren Programmen? Auf unserem  Blog schreiben unser Team und ausgewählte Gastautor*innen Geschichten über Menschen, die die Welt verändern.

Ausgewählte Presseartikel

Über unsere Arbeit, Community und Programme wird regelmäßig in lokalen, nationalen und internationalen Medien berichtet. Hier findest du eine Auswahl an Presseartikeln. So kannst du dir ganz einfach selbst ein Bild von uns machen.

Startup Guide Germany

Latest updates

16 März

Press conference
Diese Woche haben BNW, SEND und Impact Hub Berlin das Projekt "Ort für Nachhaltiges Wirtschaften" ins Leben gerufen, um Unternehmen in Berlin dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.
24 Februar

DEI advisory board
12 Oktober

Berlins Soziale Unternehmen social finalists
12 Oktober

Members of our community joyfully posing for a picture in nature
16 September

Greta Thunberg speaks in front of the Reichstag in Berlin
Der Globale Klimastreik kehrt nach Berlin zurück und die Impact Hub Berlin Community ist dabei. Wir erklären, wieso der Streik noch nie so wichtig war wie jetzt.

Eine Auswahl unserer Berichte

Impact Hub Berlin 2021 Impact Report

Cover of the Impact Hub Berlin 2021 Impact Report

Jeder Schritt, den wir in der Vergangenheit gemacht haben, hat uns zu dem geführt, wo wir heute sind, wobei das Jahr 2021 das Sprungbrett für unser heutiges Engagement war! 

Im Jahr 2021, hatte Impact Hub Berlin: 

💪 29% Wachstum in unserer Community mit 132 neuen Mitgliedern

💪 40% unserer Mitglieder haben Produkte innerhalb ihrer Organisation eingeführt oder überarbeitet

💪 Wir haben 110 Community-Veranstaltungen organisiert, darunter: Kaffee & Kuchen, Community Lunch und Meet the Changemakers

💪 Durchführung von mehr als 15 Programmen und Projekten für Partner wie GIZ, Britische Botschaft, Fraunhofer Institut, Bethmann Bank und den Berliner Senat

💪 1000+ Stunden Unterstützung innerhalb unserer Programme angeboten

💪 156 Teams und Unternehmen auf ihrem unternehmerischen Weg unterstützt

In unserem vollständigen Impact Report für 2021 findest du alle Details zu unserer Entwicklung im letzten Jahr.

Download

Zirkuläres Bauen in Berlin – Transformationsroadmap

The innovative field of circular construction in Berlin is populated by a variety of different actors. They pioneer projects, business models and practices that contribute to resource conservation and climate protection along the life cycle of building projects. The methodologies range from building designs in modular timber, to the conversion and re-use of existing buildings and the reuse of used components, to the high-quality recycling of building materials for other purposes.

Impact Hub Berlin was happy to be a co-author of this report in ‚Wissen. Wandel. Berlin.‘ as part of the Circular City Berlin project.

Read the report

GIZ Market Access Programme – Closure Report

Recognizing entrepreneurship as a key lever to sustainable economic growth and employment creation, the Government of India launched several initiatives to support female entrepreneurship. As a result, Deutsche Gesellschaft fürInternationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, on behalf of the German Ministry for Economic Cooperation and Development
(BMZ), has been implementing the project “Economic Empowerment of Women Entrepreneurs and Start-ups by Women” (Project Her&Now).

In order to provide further growth avenues for a selected number of programme participants of the Her&Now Programme, GIZ partnered with Impact Hub Berlin (IHB) to develop the Market
Access Programme, which prepares 10 women entrepreneurs for market entry to Germany. After a successful first round in 2021, the Market Access Programme 2022 (MAP’22) equipped the
second cohort with relevant knowledge and networks to expand their businesses to the German market.

IHB was responsible for the overall operational execution of the programme including the concept development, the selection of participants, speakers and experts as well as general project
management throughout the programme. To make the programme more impactful, IHB also helped in drawing up a customized action plan (roadmap) for each participating entrepreneur to help them be better equipped for their journey to access German markets.

Download

„Feeding the City“ fördert im vierten Jahr in Folge Start-ups im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelproduktion

„Feeding the City“, unser sechsmonatiges Programm für Agrifood Start-ups in Partnerschaft mit Bank of America startet erneut.

Das Online-Programm richtet sich an Start-ups, die mit innovativen Ideen eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion und den Lebensmittelkonsum adressieren.

Klicken Sie unten, um die offizielle Pressemitteilung über den Start des Programmes herunterzuladen.

Download
Für Presse-, Referenten- und Interviewanfragen kontaktiere uns bitte. Jaqueline Beiram, Marketing Lead: [email protected]