Werde Teil vom Impact Hub Berlin, vernetze dich und lass dich von unserem Coworking Space und der Community inspirieren. Schaffe Veränderung und wachse deinen Impact mit uns.
Du suchst nach einem Coworking Space, der genau zu deinen Werten passt und auch noch in einem der lebendigsten Viertel Berlins zuhause ist? Du möchtest Zugang zu unseren Ressourcen, Veranstaltungen und unserer engagierter Community haben? Dann vielleicht passen wir perfekt für dich.
Geeignet für alle, die den Coworking Space nur gelegentlich bis einmal die Woche nutzen wollen.
Für alle, die unseren Coworking Space zweimal die Woche oder häufiger nutzen wollen.
Die gleichen Vorteile wie mit der Connect Membership und zusätzlich:
Diese Frage kommt häufig vor! Wenn du dich als Mitglied anmeldest, gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Danach kann die Mitgliedschaft mit einer Frist von einem Monat gekündigt und/oder geändert werden.
Mitgliedschaften sind nicht übertragbar, und wir können Mitgliedschaften nicht „pausieren“. Du kannst deine Mitgliedschaft jedoch zurückstufen, wenn du in Urlaub gehst oder deine Mitgliedschaft eine Zeit lang nicht nutzt. Die einzige Ausnahme ist ein schwerer Krankheitsfall oder Elternzeit. Ansonsten kannst du deine Mitgliedschaft kündigen, allerdings ohne Garantie, wann/ob du wieder einsteigen kannst – die Nachfrage ist groß!
Ja, natürlich! Besuche von bis zu 2 Stunden sind auch ohne Tageskarte möglich. Dafür bitten wir dich, unser Café oder einen anderen Nicht-Co-Working-Bereich zu benutzen. Für Treffen, die länger als 2 Stunden dauern, und für Gäste, die unseren Co-Working-Bereich nutzen möchten, kannst du entweder Meeting Room-Stunden oder einen Tagespass erwerben (Preise siehe oben).
Es gibt viele Möglichkeiten für Mitglieder, sich zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Wir haben wöchentlich 3 Offline-Community-Veranstaltungen und je nach Woche noch weitere. Mitglieder haben auch Zugang zu einem Online-Mitgliederverzeichnis, einer privaten Slack-Gruppe und einem engagierten Community-Team, das dir dabei hilft, andere coole Change Maker zu treffen.
Jeder in unserer Community ist impact-orientiert, und wir achten auf eine ausgewogene Community in Bezug auf die beruflichen Hintergründe. Unser Ziel ist es, dass 85 % der Mitglieder im Bereich Impact tätig sind und 15 % der Mitglieder mit Impact arbeiten (z. B. Design, Medien, Versicherungen usw.). Ab 2022 und darüber hinaus werden 70 % unserer Mitglieder einen Schwerpunkt in einem unserer vier Ökosysteme haben: nachhaltige Ernährung (Sustainable Food), Kreislaufwirtschaft (Circularity), Vielfalt und Integration (Diversity & Inclusion) und Green Tech.