en
de
Home | Climate Action Accelerator | AI for Climate Action Accelerator

AI for Climate Action Accelerator

BIST DU EIN*E INNOVATOR*IN IM BEREICH KI & KLIMA UND BEREIT DEIN BUSINESS AUF DAS NÄCHSTE LEVEL ZU BRINGEN?

 

Werde Teil unseres AI for Climate Action Accelerator

Entfalte das Potenzial von KI: verantwortungsvoll, nachhaltig und inklusiv!

Der AI for Climate Action Accelerator hilft dir dabei, deinen Impact auf das nächste Level zu bringen. Im Laufe von drei Monaten bietet dir dieses hybride Programm die Werkzeuge, das Netzwerk und die Mentor*innen, die du benötigst, um deine Lösung zu skalieren.

Mit maßgeschneiderten Coachings, Peer‑to‑Peer‑Lernen sowie Zugang zu Partner*innen und Investor*innen befähigen wir dich, deinen Weg zum Erfolg zu beschleunigen und einen echten Unterschied für unseren Planeten zu machen.

Warum AI for Climate Action?

Für die zweite Kohorte des Climate Action Accelerators rücken wir KI in den Mittelpunkt: Ein Megatrend, der Gesellschaft und Wirtschaft rasant verändert und enormes Potenzial, aber auch große Herausforderungen mit sich bringt.

Generative KI könnte der weltweiten Wirtschaft Billionen von Dollar bringen und so den Gesamteinfluss künstlicher Intelligenz um 15 % bis 40 % steigern – laut einem Bericht von McKinsey aus dem Jahr 2023

KI leistet bereits heute Pionierarbeit, von der Förderung des Klimaschutzes bis hin zur Revolution im Gesundheitswesen. Doch je mehr KI in unseren Alltag vordringt, desto wichtiger ist es, sicherzustellen, dass ihre disruptiven Kräfte unserem sozialen und ökologischen Gefüge zugutekommen.

Die verantwortungsvolle Nutzung des KI-Potenzials bedeutet, Nachhaltigkeit und Inklusivität in den Mittelpunkt technologischer Entwicklung zu stellen. Wir brauchen KI, welche die Umwelt nicht schädigt, erneuerbare Energien nutzt, von Natur aus effizient ist und allen Menschen, nicht nur einigen wenigen, zugutekommt. Innovation muss nachhaltig und inklusiv sein. Mehr dazu findest du in unserem AI for Inclusive Climate Action Trend Report!

UNSERE IMPACT-BEREICHE

Wir unterstützen das gesamte Spektrum KI‑gestützter Lösungen für Klimaschutz, unter anderem:

KI für widerstandsfähigere und transparentere Lieferketten.

KI‑gestützte Circular‑Economy‑Ansätze in Design, Bau, Lebensmittel- und Modeindustrie, von Up‑ bis Recycling.

KI‑Strategien zur Senkung von CO₂‑Emissionen und Rückführung von Kohlenstoff in natürliche Kreisläufe.

KI‑Tools, die helfen, innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten zu bleiben.

KI‑gestützte Datenanalyse und Modellierung zur Visualisierung von Risiken und Entscheidungsfindung.

KI für fairen Zugang zu Gesundheits‑ und Sozialdiensten.

KI‑Lösungen, die Landwirt*innen empowern und klimaintelligente Landwirtschaft ermöglichen.

KI, die im Sinne von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion gestaltet und eingesetzt wird.

Was dich erwartet

Direkte Vernetzung zu über 20 potenziellen Kund*innen, Partner*innen und Stakeholdern.

Wir nehmen keine Unternehmensanteile.

Ein impact orientierter, inklusiver und kreativer Workspace.

Kuratierte Vernetzung zu Investor*innen.

Zugang zu unserer Community aus Impact‑Mentor*innen.

Zugang zu einer globalen Community von über 500.000 Impact Entrepreneurs und einem lokalen Netzwerk aus 650+ Changemaker*innen in Berlin.

Wer kann sich bewerben?

Wenn dein Startup echten, positiven Klimaschutz mit KI im Kern schafft, bist du hier genau richtig und wir unterstützen dich dabei, zu wachsen und zu skalieren!

Du bist hier genau richtig, wenn du:

🌱 ein Seed‑Stage‑Startup hast

🤖 KI als zentralen Enabler für Klimalösungen nutzt

📍 in Deutschland ansässig bist

🧑‍💻 dich zu hybrider Teilnahme (teilweise vor Ort in Berlin, teils online) vom 1. September bis 30. November verpflichten kannst

Timeline

Applications open
17 June 2025
4 August 2025
Applications close
4 August 2025
15-minute interviews with the long-listed applicants
5-8 August 2025
14 August 2025
Pitch event with jury
14 August 2025
Cohort selected
18-19 August 2025
1 September 2025
Kick-off in person at Impact Hub Berlin
Programme starts
1 September 2025
Kick-off in person at Impact Hub Berlin
Programme ends
30 November 2025
Final week in person at Impact Hub Berlin

Ablauf & Format

💻 Außer der ersten und letzten Woche finden alle Programm-Sessions online statt.

⏳ Mit etwa fünf Stunden pro Woche Teilnahmezeit plus zwei bis vier Stunden Vorbereitung solltest du rechnen. In der ersten und letzten Woche können aufgrund der Präsenz­termine leicht abweichende Zeiten anfallen.

🚃 Für Teilnehmer*innen außerhalb Berlins übernehmen wir Reise- und Unterkunftskosten für die Präsenz­wochen.

Hast du noch Fragen?

🗓️ Nimm an unsererOffice Hour Session am 16 July. Juli teil, um mehr zu erfahren und das Programm-Team kennenzulernen!

✉️ Schreib uns jederzeit an impact.ecosystem@impacthub.net.

💛 Wir ermutigen besonders FLINTA‑Gründer*innen (female, lesbian, intersex, non‑binary, trans & agender) zur Bewerbung. Unser Ziel ist ein inklusives Programmumfeld, das unterrepräsentierte Stimmen in Climate Tech stärkt.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen aller Geschlechter, Religionen, Ethnien, Backgrounds und Erfahrungen. Im Sinne unserer Inklusions­verpflichtung arbeiten wir aktiv daran, alle Ebenen des Accelerators vielfältig zu besetzen.

Application management partner F6S